„Heizungsgesetz“ – Pflichten und Chancen

Kaum ein anderes Gesetz hat im vergangenen Jahr für vergleichbar viel
Aufregung gesorgt wie das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), besser
bekannt als „Heizungsgesetz“. Ziel des Gesetzes ist es, den Umstieg auf
erneuerbare Energien beim Heizen und damit den Klimaschutz voranzubringen.
Was sieht das GEG im Einzelnen vor?
Welche Förderungen gibt es und wo beantragt man sie?

Diese und weitere Fragen beantwortet die Klimaschutzagentur des
Landkreises Esslingen in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Esslingen der Teckwerke Bürgerenergie am 18.06.24 um 19 Uhr im Mehrgenerationen- und Bürgerhaus in der Pliensauvorstadt, Weilstr. 8

Wir bitten um Anmeldung unter: energie@klimagerechtigkeit-esslingen.de
Der Eintritt ist frei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.