Wähle Klimaschutz in den neuen Gemeinderat – Umfrageergebnisse unter den Kandidatinnen und Kandidaten sind da

hier geht es zu den Ergebnissen unserer Umfrage

Viele Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimaerwärmung befinden sich in der Verantwortung der Stadt.
Ob solche Maßnahmen umgesetzt werden entscheidet also der Gemeinderat.

Am 9. Juni 2024 wird der Esslinger Gemeinderat neu gewählt.

Wir haben alle Kandidatinnen und Kandidaten gefragt:
„Welche Priorität haben Maßnahmen zum Klimaschutz für ihre zukünftige Arbeit im Gemeinderat?“

Das Bündnis für Klimagerechtigkeit Esslingen möchte zur Gemeinderatswahl am 09. Juni 24 einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Stärkung der Demokratie leisten.

Wählerinnen und Wähler haben die Möglichkeit sich zu informieren.

Wir veröffentlichen die Ergebnisse einerseits in einer Zusammenfassung über verschiedene Medienkanäle, andererseits auf unserer Website.

Aus Transparenzgründen dokumentieren wir hier die Druckversion unseres Fragebogens.

Wir bedanken uns bei allen für die Teilnahme und das Engagement für Esslingen.

3 Gedanken zu „Wähle Klimaschutz in den neuen Gemeinderat – Umfrageergebnisse unter den Kandidatinnen und Kandidaten sind da“

  1. Eine klassische Esslinger Umfrage: viel Einigkeit unter den „voices of reason“. Dazu viel zu viele „alleroberste Priorität“ (wobei „unterste Priorität“ ja auch schon „Priorität“ ist). Ich wünschte mir noch einige andere Umfragen, dann wissen wir ja, für welche(n) Kandidat(in) jedes relevante Thema oberste Priorität hat. Aber auf jeden Fall vielen Dank an Euch vom Klima-Bündnis; ich wäre ohne die Umfrage noch nicht an so guten Leuten, wie Herrn Petruch vorbeigekommen.

    1. WIe alle Listen haben wir die AfD am 19.4. angeschrieben.
      Am 1.5. konnten wir immer noch keine Teilnahme von AfD-Kandidat:innen an unserer Umfrage feststellen, also haben wir die AfD – wie andere Listen auch – am 1.5. erneut angeschrieben, leider ohne Erfolg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.